Wie passt Coaching ins Business?
Vielleicht erscheint es ungewöhnlich, einen Coaching-Ansatz in das Business-Umfeld zu bringen.
Doch wird Coaching damit verknüpft, bodenständige, rasch umsetzbare Lösungsstrategien zu finden. Konsequent angewandt, erzielt man durch Coaching hervorragende Ergebnisse.
Welchen Nutzen soll das in Unternehmen haben?
In dem Menschen klar erkennen, wer sie sind, was sie antreibt und wohin sie sich entwickeln möchten, werden sie zu ihrer eigenen Führungskraft. Sie erkennen das ausgedehnte Spektrum an Handlungsmöglichkeiten und entscheiden selbständig und verantwortungsvoll, wie sie agieren möchten, um spezifische Ziele erreichen zu können. Sie lernen, mit anderen Menschen schnell tragfähige Verbindungen aufzubauen, um Ziele gemeinsam zu erreichen.
Was verändert sich?
Sie trauen sich, kreative Entscheidungen zu treffen und schulen die eigene emotionale und soziale Intelligenz, Faktoren, die in Zeiten herausfordernder wirtschaftlicher Umbrüche essentiell sind. Auf diese Weise sind sie fähig, entscheidend zu unternehmerischer Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftsstärke und Wachstum beizutragen.